Emotionen wahrnehmen – Der erste Schritt, um sie zu verstehen 🌊🧠
„Du kannst nichts verstehen, das du nicht erst wahrnimmst.“
Das gilt auch für deine Emotionen. Viele von uns versuchen, ihre Gefühle direkt zu analysieren oder zu kontrollieren – aber ohne sie vorher bewusst wahrzunehmen, ist das wie ein Puzzle ohne die richtigen Teile.
Warum ist es so wichtig, Emotionen zuerst wahrzunehmen?
Emotionen sind schneller als unser Verstand.
- Oft reagieren wir emotional, bevor wir überhaupt merken, was passiert ist. Wenn du deine Emotionen nicht wahrnimmst, steuern sie dich – statt umgekehrt.
Unbewusste Emotionen beeinflussen dein Handeln.
- Gefühle wie Wut, Angst oder Unsicherheit können dich blockieren, ohne dass du es bewusst merkst. Sobald du diese Emotionen wahrnimmst, kannst du sie steuern.
Wahrnehmung schafft Klarheit.
- Erst wenn du deine Emotionen bewusst spürst, kannst du verstehen, warum sie da sind und was sie dir sagen wollen.
Wie kannst du deine Emotionen besser wahrnehmen?
✅ Stoppe und atme: Nimm dir einen Moment, wenn du merkst, dass etwas in dir „arbeitet“.
✅ Fühle in deinen Körper: Welche körperlichen Reaktionen spürst du (Herzklopfen, Anspannung)?
✅ Benenne deine Emotion: Ist es Wut, Angst, Freude oder etwas anderes?
💡 Erinnere dich: Du musst nichts sofort „lösen“. Der erste Schritt ist immer, deine Emotionen wahrzunehmen – das Verstehen kommt danach.

